Gas- und CO-Überwachung
Gas- und CO-Überwachung
Die Bedeutung der Luftüberwachung
Strassenfahrzeuge können über ihre Abgase eine Reihe schädlicher Gase emittieren, von denen Kohlenmonoxid (CO) und Stickstoffdioxid (NO2) die häufigsten sind. Während diese Gase in offener Umgebung ein Problem darstellen, sind sie in geschlossenen Räumen wie Tiefgaragen besonders besorgniserregend.
Die Anwesenheit einer grossen Anzahl von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Motortypen und Kraftstoffen kann zu Konzentrationen toxischer Gase führen, die weit über der Wahrnehmungsschwelle liegen. Kohlenmonoxid ist ein ebenso unsichtbarer wie gefährlicher Feind. Geruchlos, farblos, schon bei geringen Konzentrationen gesundheitsschädlich: Diese Eigenschaften würden ausreichen, um die Gefährlichkeit dieses Gases zu beschreiben, dessen Austritt ohne geeignete Detektoren nicht erkannt werden kann.
Die Installation eines CDS-GM Gaswarnsystems ist in der Lage, die CO-Konzentration in Echtzeit zu überwachen und dementsprechend Gegenmaßnahmen wie Lüftungs- und Absaugsysteme sowie gegebenenfalls Alarme zu aktivieren, was zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz des Gebäudes führt.